Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!
Der Präsenzunterricht für die Jahrgänge 5 – 7 startet am 15.03.2021 in Halbgruppen. In der Woche vom 15.03.2021 bis zum 19.03.2021 kommt Gruppe A. In der Woche vom 22.03.2021 bis zum 26.03.2021 kommt wieder Gruppe B.
Der Jahrgang 8 und die Klasse 9b startet erst ab dem 22.03.2021 mit dem Präsenzunterricht in Halbgruppen. Damit alle Kinder vor den Osterferien nochmal die Schule besuchen, kommt Gruppe A am Montag, dem 22.02.2021, und am Dienstag, dem 23.03.2021, Gruppe B von Mittwoch, dem 24.03.2021, bis Freitag, dem 25.03.2021.
Alle Öffnungsszenarien sind davon abhängig, dass der Inzidenzwert im Landkreis unter 100 ist.
Die Möglichkeit, Kinder vom Präsenzunterricht abzumelden, ist nicht mehr gegeben. Bitte lesen Sie dazu den Elternbrief des Ministers und seinen Brief an die Schüler und Schülerinnen.
https://schulnetzmail.nibis.de/files/99760a7f878700e1ba5599cf596f316f/2021-03-04_Brief_an_Eltern.pdf
Auch im Distanzlernen ist die Leistung der Schülerinnen und Schüler zu bewerten. Um Sie über den aktuellen Stand Ihrer Kinder zu informieren, bieten die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer vom Montag, dem 22.03.2021, bis Mittwoch, dem 24.03.2021, am Nachmittag telefonische Sprechzeiten an. Unter dem Menuepunkt „Lernen zu Hause“ habe ich einige Hinweise zum Distanzlernen zusammengestellt.
Ebenso sind alle Betriebspraktika bis zu den Osterferien untersagt. Das Betriebspraktikum für den Jahrgang 10 muss eratzlos entfallen, da nach den Osterferien die Prüfungen anstehen. Für das Praktikum Jahrgang 9 wollen wir einen neuen Termin finden, eventuell kurz vor den Sommerferien.
Unabhängig von Corona müssen alle Kinder bis zu den Sommerferien die Masernimpfung nachweisen. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Kopie des Impfausweises mit oder mailen Sie den eingescanten Impfausweis an das Sekretariat.
Wir müssen jetzt auch am Sitzplatz im Unterricht eine Maske tragen. Bitte tragen Sie dafür Sorge, dass Ihr Kind eine Mund- und Nasenbedeckung bei sich führt. Falls die Mund-Nasen-Bedeckung vergessen wurde, muss im Sekretariat eine Maske für 1;- € erworben werden.
Die Klassenräume müssen alle 20 Minuten gelüftet werden. Darum ist es sehr wichtig, dass die Kinder warm angezogen sind.
Es gibt bestimmt viele Fragen Ihrerseits. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Die Sprechzeiten des Kollegiums sind unter einem Extralink aufgeführt.
Personen, die nicht in der Schule unterrichtet werden oder dort nicht regelmäßig tätig sind, dürfen das Gebäude nur nach vorheriger Anmeldung betreten.
Etwas sehr Erfreuliches ist die Arbeit unserer Klassensprecher und Klassensprecherinnen. Gucken Sie doch mal unter SV.
Hier können Sie einen Eindruck über die Schule in Coronazeiten bekommen.
Jochen Wessels